Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • HOME
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Spielbereiche
  • Team
  • Vormerkung & Kosten
  • Gruppen
  • Auf dem Weg zum Umweltzeichen
  • Kinder schützend BEGLEITEN
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • HOME
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Spielbereiche
  • Team
  • Vormerkung & Kosten
  • Gruppen
  • Auf dem Weg zum Umweltzeichen
  • Kinder schützend BEGLEITEN

Inhalt:

Herzlich Willkommen
im Pfarrkindergarten und der Krippe Frohnleiten 

Herzlich Willkommen!
Unsere Einrichtung gehört zur Katholischen Kirche Steiermark und wird von der 
KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau geführt. Die knapp 100 diözesanen elementaren Einrichtungen verstehen sich als offene Bildungs-, Spiel-, Glaubens-, Bewegungs- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. Erhalter ist unsere Pfarre.
Unser Leitsatz:
Gemeinsam GROSSES wachsen lassen. Behütet. Begleitet. Bestärkt.

Leitung
Gudrun Halmer-Langmann
Leitung Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten
+43 676 87425822
+43 3126 2060
kiga.frohnleiten@kib3.at krippe.frohnleiten@kib3.at
Eva Schultz
Stellv. Leitung Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten
+43 676 87425823
+43 3126 32000
eva.schultz@kib3.at

Alle unsere pfarrlichen Kindergärten und -krippen werden als Jahresbetrieb geführt und haben – mit Ausnahme der festgesetzten Ferien, der gesetzlichen Feiertage, der beiden gesetzlichen Schließtage sowie samstags und sonntags – das ganze Jahr offen (siehe § 9 StKBBG 2019). Für die Sommerbetreuung in unseren Einrichtungen bieten die Möglichkeit eines Saisonbetriebes an.

Auf der Suche nach einem wertvollen Sommerjob?

 

Unser Leitbild "kurz und knapp" (2022)

Per Klick aufs Bild geht´s zur gekürzten Fassung des Leitbildes

 

Leitbild der elementarpädagogischen Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau

 

Gemeinsam GROSSES wachsen lassen 
behütet, begleitet und bestärkt.

In unserem Kindergarten und der Kinderkrippe arbeiten 25 pädagogische Mitarbeiter. Vervollständigt wird das Team durch unsere SpringerInnen und der Reinigungskräfte.
Wir freuen uns, dass wir unsere Talente und Vorlieben in unsere Alltagspädagogik einbauen können. Mit Begeisterug  entdecken wir mit kleinen und großen Menschen die Welt und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg. Dabei legen wir großen Wert auf Einfühlunsgvermögen, Offenheit und einen freundlichen Umgang. Gute Beziehungen zu den Kindern und ihren Eltern und Erziehungsberechtigten aufzubauen und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zu vermitteln, ist uns besonders wichtig.

Du willst in unser Team?

Wir suchen dich als Elementarpädagog*in für unseren Kindergarten!
Das bieten wir dir:
✨ einen Arbeitsplatz mit einem motivierten Team
✨ ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
✨ einen vielseitigen Aufgabenbereich
✨ großzügige Sozialleistungen
✨ fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten
✨ flexible Arbeitszeiten
✨ ein begleitetes, strukturiertes Onboarding u.v.m.
 
Interesse? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf dich 😊
Hier geht´s zur Stellenausschreibung...

Die Welt in Kinderhänden

Auf dem Weg zum österreichischen Umweltzeichen

Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft. Doch wie können wir, besonders als junge Generation, einen Unterschied machen? Es beginnt bei den Kindern, die die Welt von morgen gestalten werden. Das österreichische Umweltzeichen ist nicht nur ein Symbol für umweltfreundliches Handeln, sondern auch eine Motivation für uns alle, mehr zu tun.
Es zeigt, dass es möglich ist, die Welt ein Stück besser zu machen – Schritt für Schritt, mit Taten, die den Unterschied ausmachen!
https://www.frohnleiten.kib3.at/einrichtung/607490/aufdemwegzumoesterreichis

Unter dem Motto „Bring Was & Nimm Was“ lädt der offene Kleiderschrank im Pfarrkindergarten und der Krippe Frohnleiten herzlich zum Stöbern, Tauschen und Weitergeben ein

Auf unserem Weg zum Österreichischen Umweltzeichen setzen wir konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Ein besonderes Herzensprojekt ist dabei unser „Bring Was & Nimm Was – Kasten“, der nicht nur ein praktischer Ort für Kleidungstausch ist, sondern auch ein starkes Zeichen für bewusstes Konsumverhalten setzt.

 

Was ist der „Bring Was & Nimm Was – Kasten“?

Der „Bring Was & Nimm Was – Kasten“ funktioniert ganz einfach: Wer gut erhaltene Kleidung übrig hat, legt sie hinein – wer etwas braucht, darf sich bedienen. So finden gut erhaltene Kleidungsstücke ein neues Zuhause, anstatt im Müll zu landen oder ungenutzt im Schrank zu verstauben.

 

Dieses Prinzip fördert die Wiederverwendung statt Wegwerfen und trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen. Denn jedes Kleidungsstück, das weitergetragen wird, spart Energie, Wasser und CO₂, die bei der Produktion neuer Kleidung entstehen würden.

 

Warum das wichtig ist?

Die Textilindustrie zählt zu den ressourcenintensivsten Branchen weltweit. Indem wir Kleidung länger nutzen und tauschen, können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Müll und Emissionen leisten. Unser „Bring Was & Nimm Was – Kasten“ ist somit ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt in eine nachhaltigere Zukunft – und ein Symbol für unser Engagement auf dem Weg zum Umweltzeichen.

Kindergartenkinder zu Besuch im Altersheim

30. April 2025

Kleine Künstler, große Werke – Die Kunterbunt-Kids tauchen in Farbenwelten ein

29. April 2025

Bunte Nester und strahlende Gesichter – Osterabenteuer im Garten

23. April 2025

Steirischer Frühjahrsputz – Unsere Kindergartenkinder zeigen Einsatz für die Umwelt

10. April 2025

Bunte Eier für den Palmbuschen – Osterbrauchtum in der Gruppe Kunterbunt

09. April 2025

Auf die Hasen, fertig, los! – Die Froschgruppenkinder bereiten sich auf Ostern vor

09. April 2025

Dinosaurier-Abenteuer – Spannendes Wissen für kleine Entdecker!

04. April 2025

Mit Giraffe Ella auf Gefühlsexpedition

02. April 2025

Gefühle entdecken – Ein kunterbuntes Abenteuer in der Zwergengruppe

01. April 2025

Die Osterzeit im Zwergenhaus hat begonnen!

24. März 2025

Ostern entgegen – Gemeinsam mit den Kindern auf das Fest vorbereiten

20. März 2025

Unser Weg nach Ostern – Eine Zeit der Hoffnung und Freude

19. März 2025

Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit

06. März 2025

Im Fasching ist was los - Zauberei in der Schmetterlings- und Froschgruppe

04. März 2025

Herzlich willkommen in der bunten Welt von Elmar

03. März 2025

Hoch hinaus - Das Giraffenfest in der Luftballongruppe

28. Februar 2025

Wir basteln fröhliche Clowns mit Handabdruck

12. Februar 2025

Fröhlich und bunt – im Fasching geht’s bei uns rund!

10. Februar 2025

Hurra, wir feiern Geburtstag!

07. Februar 2025

Hurra, Frau Fasching war da!

03. Februar 2025

Auf die Plätze Schneemann los!

28. Januar 2025

Juchee – Wir machen Schnee!

20. Januar 2025

Sternstunden im Advent – Stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Kindergarten

20. Dezember 2024

Zauberhafte Weihnachtszeit - Ein Fest für Groß und Klein

19. Dezember 2024

Sternenweg – Eine besinnliche Adventswanderung

16. Dezember 2024

In der Weihnachtsbäckerei

12. Dezember 2024

Der Nikolaus bei uns im Haus

06. Dezember 2024

Wir funkeln durch die schönste Zeit des Jahres

01. Dezember 2024

Mit Licht und Segen durch den Advent

29. November 2024

Geburtstagsfeier in unserer Kinderkrippe

20. November 2024

Heiliger Martin - ein leuchtendes Vorbild

11. November 2024

Erntedankfest Pfarrkindergarten 2024

14. Oktober 2024

Erntedankfest Pfarrkinderkrippe 2024

14. Oktober 2024

12. Social Business Night Run+Walk

26. September 2024

In ein neues Kindergarten- und Krippenjahr

09. September 2024
zurück
weiter

Gemeinsames Leitbild

der elementaren
Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
in der Diözese Graz-Seckau

Leitbild hier downloaden

    Miteinander:

  • KIB³
  • Katholische Kirche Steiermark
  • Referat Kinderbildung und -betreuung des Landes Steiermark
  • Pfarre Frohnleiten
  • Pfarrkinderkrippe Frohnleiten
  • Stadgemeinde Frohnleiten

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten

Leitung: Gudrun Halmer-Langmann

Pfarrkindergarten: Murweg 19, 8130 Frohnleiten, +43 676 87425822

Pfarrkinderkrippe: Murweg 19, 8130 Frohnleiten, +43 676 87426417
                                 Hauptplatz 33, 8130 Frohnleiten, +43 676 87425823

 

kiga.frohnleiten@kib3.at

krippe.frohnleiten@kib3.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...