„Wir bewegen Bildung. Wir bewegen uns.“ Unter diesem Motto sind wir am 7. April 2025 von unserem aktuellen Standort in der Bürgergasse 2 in das Minoritenzentrum zum Mariahilferplatz 3 in den 2. Stock gesiedelt. Mit der Siedelung ist auch eine Namensänderung unseres Erwachsenenbildungsinstituts einhergegangen: Jetzt nennen wir uns Bildungsforum bei den Minoriten.
Unvergleichliches Ambiente
„Nach langer Zeit des Planens und zugleich des raschen Handelns ist dieser Schritt möglich geworden, der die Fortsetzung der hochqualitativen Arbeit mit einer Vielzahl attraktiver Veranstaltungen und Projekte in einem unvergleichlichen Ambiente nach sich ziehen wird“, so Leiterin Dr. Kathrin Karloff. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem im Minoritenzentrum verorteten KULTUM und dem erst kürzlich ebenfalls dorthin gesiedelten Schulamt der Diözese Graz-Seckau sowie auf zahlreiche bewährte und neue Kooperationen.
Unsere Gäste dürfen wir zukünftig noch häufiger in den 2021 frisch renovierten Minoritensälen begrüßen – ein wunderbarer Mehrwert für alle Bildungsinteressierten.“
Besonderer Dank gilt Walter Prügger, Leiter des Ressorts Bildung, Kunst & Kultur, und Martina Platter, Leiterin der katholischen Erwachsenenbildung in der Steiermark, für die Ermöglichung der Transferierung.
Tag der Offenen Tür
Zum Tag der Offenen Tür am 14. Mai laden wir, das Bildungsforum bei den Minoriten, gemeinsam mit dem Schulamt und dem KULTUM, schon jetzt herzlich ein. Dann werden die neuen Räumlichkeiten gesegnet, und es besteht die Möglichkeit, die am 10. Mai mit Vernissage eröffnete, neue Ausstellung von Maaria Wirkkala im KULTUM zu besuchen. Um 19 Uhr wird die renommierte Journalistin und Bestsellerautorin Ingrid Brodnig ihr neues Buch „Wider die Verrohung“ im großen Minoritensaal präsentieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Sichern Sie sich zu dieser kostenlosen Top-Veranstaltung schon jetzt einen Platz:
Infos und Anmeldung